Leistungen
Sprechzeiten
Montag
9-12 und 14-18
Dienstag
9-12 und 15-19
Mittwoch
8-12 und 14-17
Donnerstag
9-12 und 14-18
Freitag
8-12
Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen.
Ohren, Nase und Hals können in nahezu jedem Lebensalter Probleme bereiten,
nicht zuletzt manifestieren sich selbst internistische Krankheitsbilder (z.B.
Autoimmunerkrankungen) im HNO-Fachgebiet.
Durch eine gezielte Auswahl individuell angepasster Untersuchungen bietet
Ihnen unsere Praxis eine strukturierte Diagnosefindung und Therapie.
Eine Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen (u.a. Hausärzte, Internisten,
Kinderärzte, Neurologen, Orthopäden, Radiologen) kann in Einzelfällen
erforderlich sein. Falls notwendig, werden auch die großen Münchner Kliniken
aufgrund ihres breiten Angebots an aufwendigen Tests in Ihre Behandlung mit
einbezogen.
Diagnostik
Diagnostisches Spektrum der Praxis:
-
Binokuläre Ohrmikroskopie
-
starre Endoskopie mit 0°, 30° und 70° Weitwinkeloptiken
-
Lupenlaryngoskopie (90°)
-
flexible Endoskopie des Nasenrachenraums sowie des
Kehlkopfes und der Luftröhre
-
hochauflösende Ultraschallbildgebung der Halsweichteile
(inkl. Speicheldrüsen und Schilddrüse) mit Farbdoppler (zur Darstellung von
Gefäßen und Durchblutungen)
-
komplette audiologische und neuro-otologische
Diagnostik zur Abklärung von Hörstörungen und
Schwindelerkrankungen
(Tonaudiometrie, Sprachaudiometrie, Tympanometrie, Impedanzaudiometrie,
otoakustische Emissionen, akustisch evozierte Hirnstammpotentiale (BERA),
Elektronystagmographie inkl. Kalorische Prüfung)
-
Allergiediagnostik (Anamnese, Prick-Test, spezifische
Antikörper (IgE), rekombinante Allergene, nasale Provokation)
-
Geruchs- und Geschmackstestung
-
Nasenflussmessung (Rhinomanometrie)
-
Zytologie, Pathologie von Gewebeproben (in
Zusammenarbeit mit dem Pathologischen Institut)
-
mikrobiologische Abstriche (in Zusammenarbeit mit dem
Mikrobiologischen Institut)